Projekt mit der Klasse 4F des Liceo Brunelleschi
Die Entwicklung des Logos “Oltre in Muri"
Bei einer Besprechung zwischen SI-PO (Deutsches Kulturinstitut Prato) und der Klasse 4 F des Liceo Brunelleschi wurde das neueste Projekt des Instituts, „Oltre imuri“ besprochen.
Es handelt sich um eine Initiative, die darauf abzielt, Vorurteile, Diskriminierung, Ungleichheit usw. abzubauen, indem sie durch verschiedene Treffen, Präsentationen und eine Ausstellung das Bewusstsein dafür schärft. Es ergab sich die Möglichkeit, an dieser Initiative teilzunehmen, weil SI-PO von einem Projekt zum Thema Geschlechterungleichheit beeindruckt war, das wir zuvor durchgeführt hatten: ein Wandgemälde am Eingang des Gymnasiums Carlo Livi.Das Wandbild zeigt einen Mann aus Magrittes berühmtem Gemälde „Der Menschensohn“ hinter einer Backsteinmauer, die von Frida Kahlo durchbrochen wird, die in der Pose von Delacroix' „Die Freiheit“ das Volk führt, dargestellt ist. Es ist also ein Bild, das sowohl visuell als auch thematisch perfekt zu „Oltre i muri“ passt. Das Wandgemälde wird in der Ausstellung in Form einer Projektion zu sehen sein.
Nachdem man geklärt hatte, wie die Ausstellung organisiert werden sollte, erhielten wir den Auftrag, ein Logo zu entwerfen, das für Plakate und Poster für die Veranstaltung verwendet werden konnte. Dabei ließen sich einige von dem Buch Haus am See von Thomas Harding inspirieren, insbesondere von den Illustrationen von Britta Teckentrup.
Aus diesen Ideen entwickelte jeder Schüler ein Logo nach seinem eigenen Empfinden. Einige konzentrierten sich auf das Element des Sees, die Wand, das Haus selbst oder das Rautenmuster der Fensterläden. In einigen Vorschlägen findet sich der Schriftzug „Oltr i muri , in anderen wurden die Farben von SI-PO oder das Blau des Sees verwendet.
Die Wahl fiel auf das Logo von Carolina Pezzullo Di Spirito, das einen Phönix darstellt, der aus den Trümmern einer Mauer wiedergeboren wird. Dieses Symbol steht für die Möglichkeit, die verlorene Freiheit wiederzuerlangen, indem man Hindernisse überwindet, sowohl persönliche als auch solche der Gesellschaft als Ganzes.
Alle Logos der Klasse 4F des Fachs "Bildende Kunst" der Kunstschule „Umberto Brunelleschi“, die von der Lehrerin Panebianco Mariella betreut wird, greifen das vorgeschlagene Thema effektiv auf und werden in der Ausstellung vom 14. bis 28. März zu sehen sein.
nasce a Fi