Literatur zum Anhören
HÖRSPIELWETTBEWERB 2024/25
Wir haben im Schuljahr 2023/24 zum ersten Mal einen Hörspielwettbewerb in größerem Umfang ausgeschrieben und wurden von dem enormen Interesse und auch von der hohen Zahl der Einsendungen sehr überrascht. Als wir dann anfingen, die einzelnen Hörspiele anzuhören und auszuwerten, waren wir begeistert von der Kreativität und dem Engagement der Schülerinnen und Schüler. Das hat uns dazu motiviert, den Wettbewerb auch für das Schuljahr 2024/25 wieder zu veranstalten.
Die Kurzgeschichten von Leonhard Thoma eignen sich sehr gut für den Einsatz im Unterricht. Die Schüler*innen können die Geschichten bereits ab dem Niveau A1 lesen und verstehen. Die Geschichten können aber auch als Grundlage für neue - aktive - Vermittlungen dienen, z.B. als Lesungen, als szenisch "gespielte Dialoge" oder auch als komplette Hörspiele. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Hörspielwettbewerb
Wir haben wieder drei Texte zur Auswahl gestellt, zu denen Hörspiele eingereicht werden konnten. Es haben 25 Schulen am Hörspielwettbewerb teilgenommen und in wochenlanger Arbeit Ideen gesammelt, Storyboards erstellt und letztlich kreative Hörspiele aufgenommen.
Wir haben insgesamt 45 Hörspiele zu den verschiedenen Kurzgeschichten erhalten und werden uns diese in den nächsten Wochen anhören. und bewerten.
Eine erfahrene Jury wird die Beiträge nach den vier Kriterien Aussprache, Intonation, Kreativität sowie Atmosphäre bewerten und für jede der drei Geschichten einen Gewinner küren. Auch die Plätze 2 bis 5 werden geehrt und mit kleinen Preisen bedacht.
Der erste Preis (ein mobiles Radiostudio im Wert von ca. 150 Euro) pro Geschichte geht an die drei Gewinner. Damit können sie in Zukunft Radiosendungen in guter Qualität aufnehmen.
Eine Bildungsmaßnahme mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts.
Einsendeschluss und Siegerehrung
Die letzten Einsendungen sind pünktlich zum Einsendeschluss am Montag (17.02.2025) bei uns eingegangen. Wir beginnen nun damit, die Hörspiele anzuhören.
Nach der Auswertung der Hörspiele sollen die besten Hörspiele der drei Geschichten gebührend geehrt werden. Dafür wird es eine Siegerehrung am 11. April um 16 Uhr geben, die wie auch schon letztes Jahr online stattfinden wird.
Die Geschichten
Aus dem Buch „Doros Date und andere Geschichten“ haben wir drei Geschichten für den Hörspielwettbewerb ausgewählt.Lektüre für Jugendliche
Niveau A2
Veröffentlicht im Jahr 2019
ISBN 9783191885809
Preis 8,50 Euro
Die drei ausgewählten Geschichten sind:
Phantom hinter der Oper
Tabu
Zwei Leben
Phantom Oper
Die Kollegen in der Bank machen Lulu richtig nervös."Schon wieder dieses Phantom" haben sie gerufen."Welches Phantom" fragt Lulu, sie hat noch nie davon gehört. Es soll angeblich Opernbesucher auf dem Weg zur Aufführung ausrauben, erklären die Kollegen. Nach dem Feierabend führt ihr Weg nach Hause Lulu an der gleichen Stelle vorbei. Plötzlich hört sie ein Geräusch, wird sie verfolgt? Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf...
Tabu
Stundenlang am Tablet am Handy oder am Computer. Irgendwann wird es Papa zu viel. Er sagt "jetzt aber Stopp" und schon beginnt die Diskussion in der Familie. und was ist mit Fernsehen????
Zwei Leben
Pia und Lissi treffen sich zufällig im Hotel wieder. Sie waren zu Uni Zeiten die besten Freunde und haben sich aus den Augen verloren nun treffen sie sich beide wieder und was denken sie über die alten Zeiten und wie es heute ist finde das heraus...
Dankeschön
Wir danken allen Klassen und auch den Lehrkräften für die Teilnahme am Hörspielwettbewerb. Wir sind glücklich, dass das Projekt so gut angenommen wird und die Schüler mit viel Freude großartige Hörspiele erstellen. Danke an alle Lehrkräfte, die ihre Schüler bei diesem Projekt unterstützt haben, ohne euch wäre die Umsetzung nicht möglich!
Und auch im nächsten Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, eigene Hörspiele zu erstellen und tolle Preise zu gewinnen. Freut euch auf "Radiodramma 2025/26" und seid gespannt auf viele weitere Projekte der SI-PO und von Deutschradio.
Fragen und Kontakt
Bei Fragen sind wir jederzeit unter